Kultur
Es wird wieder bunt in Luzern
Vom 5. bis 13. April 2025 dreht sich neun Tage lang alles um die neunte Kunst: Das 33. Fumetto Comic Festival krönt die Stadt Luzern auf traditionell unkonventionelle Art zur Hochburg des Comics.

Das Fumetto zeigt dieses Jahr 8 Hauptausstellungen, rund 50 Satelliten und 5 Specials. Die Ausstellungen laden ein, in Erzählungen von traumhaften Reichtümern, in sonntägliche Tag- und düstere Alpträume einzutauchen. Sie berichten von Glück und von Unrecht, und von den Versuchen, Letzterem entgegenzuwirken und die Welt damit ein kleines bisschen besser zu machen.
Internationales Line-up
Mit dabei sind unter anderem Anna Haifisch als Artist in Residence im Hotel Schweizerhof, Olivier Schrauwen mit «Sonntag» im sic! Elephanthouse. Wiebke Siem zeigt mit «Der Traum der Dinge» eine fantastische, groteske und interaktive Installation im Kunstmuseum Luzern und mit «Forever Young!» feiert Strapazin sein 40-jähriges Jubiläum in der Kunsthalle. In Zusammenarbeit mit dem Neubad Luzern und Pro Helvetia entsteht das «Fumetto-Tandem», die längste Comic-Residenz der Schweiz mit Shoili Kanungo (IND) und Krel (Kevin Crelerot, CH). Der internationale Comic-Wettbewerbs zum Thema «RICH» wird im Roten Haus ausgestellt.
Familientipp Fumettino
Das Fumettino im F*iZ Luzern ist ein kreativer Ort für Kinder und Familien. Die Kinderausstellung «Das Wetter Zuhause» lädt ein zum Höhlenbauen und Versteckenspielen und erzählt von der Kraft, aus dem Dunklen heraus Schönes und Schützendes zu erschaffen. Sie basiert auf dem gleichnamigen Bilderbuch der Illustratorin Anna Schmid (CH). Der Eintritt ins Fumettino ist frei, geöffnet ist es jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Das Fumetto braucht Hilfe
Das Fumetto sucht helfende Hände und bietet im Gegenzug Festivaleintritte, legendäre Hoodies sowie Verpflegung und eine Einladung zur La Grande Famiglia Party am Ende des Festivals. Interessierte melden sich bei welcome (at) fumetto.ch.