Editorial
Give me five
Der Mensch hat fünf Sinne, fünf Finger an eine Hand beziehungsweise fünf Zehen an einem Fuss, und wenn auch nur einer davon fehlt oder ausfällt, ist das deutlich spürbar. Mit der Organisationsentwicklung, welche im Herbst 2023 gestartet hat, zählt auch das Gremium der abl-Geschäftsleitung fünf Mitglieder. Eine gute Grösse, wie ich Ihnen aus dem Nähkästchen erzählen darf. Gross genug für Vielfalt, klein genug für Effizienz. Wer die fünf Menschen sind und welche Kompetenz sie ins Gremium mitbringen, lesen Sie hier. Dort erfahren Sie auch, wo die Organisationsentwicklung steht und welche nächsten Schritte geplant sind.
Zwar nicht nur zu fünft, doch nicht minder kompetent sind die Menschen in den abl-Gremien des Vorstands und der Geschäftsprüfungskommission. An der nächsten GV stehen drei Personen aus diesen Gremien zur Wiederwahl. Wer das ist und welche Ziele sie noch bei der abl erreichen möchten, lesen Sie hier.
An der Generalversammlung abzustimmen, ist eine Form der Mitwirkung. Eine weitere Form der Mitwirkung in unserer Genossenschaft sind die zahlreichen kleineren und grösseren Anlässe in den Siedlungen. Proaktiv organsiert von den Mietenden, finanziell unterstützt von der abl. Wir schätzen dieses Nachbarschaftsengagement sehr und möchten dies auch in anderen Siedlungen fördern. Doch es ist nicht immer so einfach, Menschen zum Mitwirken zu bewegen. Wie das (besser) gelingen könnte, war ein Diskussions-punkt am letzten Genossenschaftsforum. Lesen Sie die Resultate dazu.
Mehr als fünf Ateliers gabs an der oberen Bernstrasse zu mieten. Noch ist eines davon zu haben, doch in den restlichen wirken bereits ganz spannende Menschen! Im Keramikstudio und Atelier Truniger zum Beispiel wird regelmässig wunderschönes Kunsthandwerk angefertigt – von erfahrenen, aber auch ungeübten Händen mit je fünf Fingern.